Verpflichtung auf die Vertraulichkeit nach der DS-GVO
Verpflichtung auf die Vertraulichkeit nach der DS-GVO Die Verpflichtung wird im Rahmen der Nachweispflichten der DS-GVO weiterhin notwendig sein Nach § 5 BDSG hatten die Unternehmen ihre Beschäftigten schriftlich auf das Datengeheimnis zu verpflichten. In den meisten Unternehmen war diese Forderung umgesetzt und entsprechende [...]
Die Rechenschaftspflicht nach der DS-GVO
Die Rechenschaftspflicht (Accountability) nach der DS-GVO Die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen muss gegenüber den Aufsichtsbehörden nachgewiesen werden Viele Regelungen der DS-GVO gab es zumindest in ähnlicher Form bereits in der bisherigen Gesetzgebung nach dem BDSG. Ein komplett neuer Aspekt ist jedoch die Einführung der [...]
Standortbestimmung – ist Ihr Unternehmen fit für die DS-GVO?
Standortbestimmung – ist Ihr Unternehmen fit für die DS-GVO? Die Behörden stellen zahlreiche Hilfestellungen zur Verfügung In den meisten Unternehmen ist mittlerweile bekannt, dass zahlreiche Prozesse angepasst werden müssen, um rechtzeitig zum 25.05.2018 konform zum neuen Datenschutzrecht zu sein. Entsprechende Projekte laufen bereits oder [...]
DSAnpUG-EU-2: Nach der Reform ist vor der Reform
DSAnpUG-EU-2: Nach der Reform ist vor der Reform Die DS-GVO verlangt umfangreiche Gesetzesänderungen Vor ca. 1,5 Jahren wurde die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verabschiedet, sie ist bereits in Kraft und ab 25.05.2018 wird sie nach zweijähriger Übergangsfrist zur Anwendung kommen. Zum selben Zeitpunkt wird das bisherige [...]